Aufsatz zum aktuellen Stand der Pentateuch-Forschung

Konrad Schmid, Alttestamentler an der Universität Zürich, hat auf academia.edu einen Aufsatz veröffentlicht, der den aktuellen Stand zur Pentateuchforschung gut zusammenfasst. Dank einer Creative Commons Lizenz 4.0, unter der der Aufsatz veröffentlicht wurde, kann ich ihn hier auch zum Download anbieten: Die Torah als multiautorielle Diskussion.

Online-Vortrag von Jörg Frey zu 75 Jahre Schriftfunde vom Toten Meer

Jörg Frey, Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich hat am 21. Juni diesen Jahres die 10. Gustaf-Dalman-Lecture für die Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald gehalten. Dankenswerterweise wurde der Vortrag hier online gestellt. Ich kann ihn jedem und jeder an diesem Thema Interessierten nur ausdrücklich empfehlen, denn diese Funde haben den wissenschaftlichen Blick auf die Bibel grundsätzlich auf ein neues Niveau gehoben.

Edition der Kirchenväter-Texte in Gefahr

An der Universität-Salzburg soll mit der Emeritierung der derzeitigen Professorin Dorothea Weber die Latein-Professur nicht nachbesetzt werden, was für die gesamte Altphilologie und Altertumswissenschaft desaströs sein wird. Gleichsam als Kollateralschaden ist auch das CSEL höchst gefährdet, das seit 1864 (!) die Texte der lateinischen Kirchenväter herausgibt. Bitte beteiligen Sie sich an dieser online-Petition, um dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen.
Wie ein amerikanischer Unterzeichner der Petition schrieb: „Das CSEL ist ein weltberühmtes historisches Forschungswerkzeug, das täglich von Tausenden von Wissenschaftlern genutzt wird. Es ist wichtig, dass alle Anstrengungen unternommen werden, um diese außerordentlich wertvolle Ressource existenzfähig zu erhalten.“

Die Bibel in der Hand von Donald Trump

Im Zuge der Unruhen nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd am 25. Mai 2020 in Minneapolis durch vier weiße Polizisten ließ Präsident Trump friedliche Demonstranten vor dem Weißen Haus mit Tränengas vertreiben und posierte mit einer Bibel in der Hand vor einer Kirche neben seinem Amtssitz, die bei Ausschreitungen beschädigt worden war.


„Die Bibel in der Hand von Donald Trump“ weiterlesen

Herders Neues Bibellexikon

Der Online-Shop des Linzer Bibelwerkes bietet sein sehr gutes Bibellexikon um € 25,80.- an. Hier werden nicht nur 5000 biblische Begriffe und Namen auf sehr gutem Niveau (und reich illustriert) verständlich erklärt, sondern auch mit einer durchsuchbaren CD-ROM ausgeliefert. Ein – wie ich finde – sehr gutes Angebot.

„Kennt und verurteilt das Alte Testament Homosexualität?“

Eine gute Ergänzung zu meinem Artikel aus diesem Blog ist dieser Aufsatz, den der Mainzer Alttestamentler Thomas Hieke 2015 publiziert hat: „Kennt und verurteilt das Alte Testament Homosexualität?“ Er gibt auf diese Frage eine klare Antwort. Lesenswert.