Abraham und Isaak III

Wir sind es gewohnt, Isaak als Kind zu sehen, dass seinem Vater auf dem Berg Morija  mehr oder weniger hilflos ausgeliefert war. Aber die traditionelle Auslegung kennt eine ganz andere Auskunft:

NaarDer hebräische Text verwendet zur Bezeichnung von Isaak in Gen 22,5 das Wort naar. Die Einheitsübersetzung (EÜ) gibt das an dieser Stelle mit ‚Knabe‘ wieder. Zu beachten ist allerdings, dass naar für ein drei Monate altes Kind ebenso gebraucht werden kann (Gen 2,6 – hier übersetzt EÜ den Ausdruck mit „Kind“), wie für einen jungen Mann von 17 Jahren (Gen 37,2 – hier wird der Ausdruck von EÜ nicht übersetzt).

Mehrere Hinweise im Text der Genesis ließen eine alte jüdische Auslegungstradition zu einer präzisen Altersangabe kommen: Isaak war auf dem Berg Moija 37 Jahre alt – also ein erwachsener Mann und kein Kind!

Wie kam es zu dieser Einschätzung? Da Sara Isaak mit 90 Jahren das Leben schenkte (Gen 17,17) war hier ein erster Anhaltspunkt gefunden. Außerdem wurde nach der verhängnisvollen Szene auf dem Berg Morija der Tod Saras berichtet (Gen 23,1-2 – zu beachten ist, dass die Kapitel Einteilung erst nachträglich erfolgt ist!). Die alten Ausleger vermuteten, dass der Tod Saras etwas mit dem versuchten Opfer zu tun hatte – sie starb vor Schreck, als sie die ganze Geschichte erfuhr (vgl. Pirque de Rabbi Eliezer, Kap. XXXII, 39b)! Da sie im Alter von 127 Jahren starb, musste Isaak auf Morija also 37 Jahre alt gewesen sein.

Wie auch immer – diese Tradition setzt voraus, dass Isaak zu dem Opfer bereit war, und sich freiwillig von seinem Vater binden ließ.

Caravaggio: Die Opferung Isaaks

Wie alt würden Sie Isaak auf dieser Darstellung der Szene durch Caravaggio einschätzen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert