Woraus wird der Gerechte leben?

Ich habe diese Frage schon einmal angesprochen – und sie gehört in die Herzmitte der Paulinischen Theologie. Neben Gen 15,6 beruft sich der Apostel vor allem auf Hab 2,4: »Der aus Glauben Gerechte wird leben« (Röm 1,17) Doch ein Blick in die innerbiblische Auslegungsgeschichte zeigt, dass diese Lesart Pauli nicht die einzig mögliche ist. „Woraus wird der Gerechte leben?“ weiterlesen

Gesenius digital (und frei)

Der Gesenius ist ein unerlässliches Hilfswerk bei der Übersetzung von hebräischen und aramäischen Bibeltexten. Wie gut er ist, sieht man daran, dass es bis heute einen unveränderten Nachdruck der 17. Auflage von 1915 gibt, doch die ist nicht billig. „Gesenius digital (und frei)“ weiterlesen

Aus der Catena aurea: Kommentar zu Lukas 16,19-31

Ich halte es für ganz wichtig, die eigene Auslegungstradition zu kennen, wenn man sich mit der Heiligen Schrift befasst. In meinem Fall ist das u.a. die Kirchenväter Exegese. Wie weit trägt die „goldene Kette“ der Überlieferung? „Aus der Catena aurea: Kommentar zu Lukas 16,19-31“ weiterlesen

Die Einheitsübersetzung und die Männer

Mir ist aufgefallen, dass die Einheitsübersetzung (EÜ) auf eine etwas eigenartige Weise mit der Übersetzung des Ausdrucks Mann/männlich umgeht. Ein paar Beispiele: „Die Einheitsübersetzung und die Männer“ weiterlesen