Wie bereits erwähnt, hat Hieronymus den Psalter doppelt übersetzt: einmal nach der Septuaginta, das andere Mal aus dem Hebräischen. Dabei stand er unter einem doppelten Druck: er musste sich gegen innerkirchliche Kritiker verteidigen, die seiner Übersetzung aus dem Hebräischen grundsätzlich ablehnend gegenüber standen – und er wusste um die Unterschiede zwischen dem hebräischen Text und der LXX-Fassung, die christliche Apologeten in der Diskussion mit jüdischen Menschen stark verunsicherten. „Hieronymus zu seiner Psalmenübersetzung“ weiterlesen
Schlagwort: Hieronymus
Septuaginta V
Im letzten Posting habe ich gezeigt, dass die LXX aus dem »himmlischen Heer« des hebräischen Textes in Gen 2,1 eine »Ordnung« oder einen »Schmuck« gemacht hat. Ich möchte an einigen weiteren Beispielen aufweisen, wie die Septuaginta den hebräischen Text nicht nur übersetzt, sondern auch glättet, verdeutlicht oder sogar korrigiert. „Septuaginta V“ weiterlesen
Septuaginta III
In meiner AT Vorlesung bespreche ich die Auslegung von Psalm 57,4 durch Augustinus. Eine Teilnehmerin schlägt in der EÜ nach, und findet den Vers nicht. Er steht nicht dort. Ich bin verwirrt – aber hier die Erklärung. „Septuaginta III“ weiterlesen
Die Einheitsübersetzung und die Männer
Mir ist aufgefallen, dass die Einheitsübersetzung (EÜ) auf eine etwas eigenartige Weise mit der Übersetzung des Ausdrucks Mann/männlich umgeht. Ein paar Beispiele: „Die Einheitsübersetzung und die Männer“ weiterlesen
Septuaginta II
Wie ist die Qualität der Septuaginta Übersetzung zu bewerten? Ist sie dem hebräischen Text gleichrangig – oder ist im Zweifelsfall die Ursprache heranzuziehen? Zu dieser Frage gab es in der Alten Kirche zwei unterschiedliche Antworten. „Septuaginta II“ weiterlesen
Die Septuaginta I
Die entscheidende Frage für jede Beschäftigung mit der Bibel ist die der Übersetzung. Dass wir die Bibel in (verschiedenen) Übersetzungen lesen können, verdanken wir dem griechisch sprechenden Judentum in der Diaspora. Doch dieses Projekt war nicht unumstritten. „Die Septuaginta I“ weiterlesen