Ich habe bereits die Auslegung von Ex 23,28 durch Augustinus vorgestellt. Hier mal ein kurzer Überblick, was die Rabbinen dazu zu sagen haben. „Nochmal zur Hornisse“ weiterlesen
Schlagwort: Raschi
In wieviel Tagen hat Gott die Welt erschaffen?
Keine Angst, das wird kein fundamentalistischer Schöpfung vs. Evolutions Beitrag, sondern ein kurzer Blick in die Auslegungsgeschichte von Gen 2,2.
„In wieviel Tagen hat Gott die Welt erschaffen?“ weiterlesen
Moses tötet mit einem Wort
Manche Auslegungstraditionen nehmen im Lauf ihrer Überlieferung interessante Wege. Ein Beispiel ist die Erzählung der Tötung eines ägyptischen Aufsehers durch Mose in Ex 2,11-12. „Moses tötet mit einem Wort“ weiterlesen
Die Asche der roten Kuh
In Num 19 wird geschildert, wie aus der Asche einer roten Kuh Reinigungswasser für die Israeliten gewonnen werden soll, die sich an einem Leichnam kultisch verunreinigt haben. Was macht man heute mit einem solchen Text?
»Da reute es den HERRN … «
Mehrfach heißt es in der Bibel: »Da reute es den HERRN«. Gleichzeitig kann man aber auch lesen: »Gott ist kein Mensch, der lügt, kein Menschenkind, das etwas bereut« (Num 23,19). Was ist davon zu halten? „»Da reute es den HERRN … «“ weiterlesen