Zum Inhalt springen

Auslegungssache

Ein Blog über die Interpretation der Bibel

  • Impressum
  • Quellen
  • Werkzeuge
  • Übersetzungen
  • The big Tale
  • Datenschutz
Auslegungssache

Schlagwort: 1 Kor 9:5

Zur Heilung der Schwiegermutter des Petrus (Mk 1,29-31)

Zur Heilung der Schwiegermutter des Petrus (Mk 1,29-31)

Die erste Heilung Jesu, von der das Markus-Evangelium (1,29-31) berichtet, gilt der Schwiegermutter des Petrus. Auf den ersten Blick scheint die kurze Perikope vor allem patriarchale Klischees zu bedienen. „Zur Heilung der Schwiegermutter des Petrus (Mk 1,29-31)“ weiterlesen

Autor Oliver AchillesVeröffentlicht am 27. Juni 20211. Juli 2021Kategorien AllgemeinSchlagwörter 1 Kor 9:5, Baronius, Bas van Iersel, Charles Cranfield, Eduard Schweizer, Elisabeth Schüssler Fiorenza, Hieronymus, Johannes Diaconus, Karl Kertelge, Mk 10:45, Mk 1:29-31, Monika Fander, Papst Felix III, Papst Gregor der GroßeSchreibe einen Kommentar zu Zur Heilung der Schwiegermutter des Petrus (Mk 1,29-31)

War der Apostel Paulus verheiratet?

Der Wortlaut von Phil 4,3 lässt diese Frage bis heute nicht zur Ruhe kommen, ich werfe hier einen Blick auf das Pro und Contra. „War der Apostel Paulus verheiratet?“ weiterlesen

Autor Oliver AchillesVeröffentlicht am 21. Juli 201622. Juli 2021Kategorien Auslegung, Bilder, ÜbersetzungSchlagwörter 1 Kor 9:5, Alkestis 341-342, Clemens von Alexandria, Euripides, Eusebius von Caesarea, Gorgio Agamben, Origenes, Otto Stählin, Papyri graecae berolinensis, Phil 4:3, Röm 1:1, Wilhelm Schubart4 Kommentare zu War der Apostel Paulus verheiratet?

Seiten

  • Impressum
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Übersetzungen
    • Hieronymus
      • Buch der hebräischen Untersuchungen über die Genesis – Vorwort
      • Untersuchungen – Kapitel 1
      • Untersuchungen – Kapitel 2
      • Untersuchungen – Kapitel 3
      • Untersuchungen – Kapitel 4
      • Untersuchungen – Kapitel 5
      • Untersuchungen – Kapitel 6
      • Untersuchungen – Kapitel 8 und 9
      • Untersuchungen – Kapitel 10
      • Untersuchungen – Kapitel 11
      • Untersuchungen – Kapitel 12
      • Untersuchungen – Kapitel 13
      • Untersuchungen – Kapitel 14
      • Untersuchungen – Kapitel 15 & 16
      • Untersuchungen – Kapitel 17
      • Untersuchungen – Kapitel 18
      • Untersuchungen – Kapitel 19
      • Untersuchungen – Kapitel 20 & 21
      • Untersuchungen – Kapitel 22
      • Untersuchungen – Kapitel 23
    • Ambrosius
      • Aus der Auslegung von Psalm 40
    • Justinian
    • Der Canon Muratori – das muratorische Fragment
  • Quellen
  • Werkzeuge
  • The big Tale
  • Datenschutz
  • Inhalte

Neueste Kommentare

  • Oliver Achilles bei »Eli, Eli, lema sabachthani«
  • hans neufeld bei »Eli, Eli, lema sabachthani«
  • Hubert Hüsgen bei Kol haOlam kulo
  • Katrin bei »Da reute es den HERRN … «
  • Oliver Achilles bei Gog und Magog II

Blogroll

  • Bereschit Rabba
  • Larry Hurtados Blog
  • Variant Readings von Brent Nongbri
  • Κατὰ Μᾶρκον – Evangelium nach Markus

Datenbank

  • Transkription der ntlichen Handschriften – Uni Münster

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Quellen
  • Werkzeuge
  • Übersetzungen
  • The big Tale
  • Datenschutz
Auslegungssache Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress