Emmanuel Levinas veröffentlichte 1963 in dem Sammelband »Difficile liberté. Essais sur le judaïsme« den Aufsatz »Une religion d’adultes«. Hier zitiert er ohne Stellenangabe einen Abschnitt, der im französischen Original bei ihm folgendermaßen lautet: „Was ist das wichtigste Gebot der Tora?“ weiterlesen
Schlagwort: Ploni Almoni
Ploni Almoni
Wenn ein Amerikaner John Doe heißt, dann weiß der Anglophile, was es geschlagen hat. Sein deutscher Kollege heißt Max Mustermann und beide haben einen Vorfahren im biblischen Israel: Ploni Almoni. „Ploni Almoni“ weiterlesen