Dieser Blog läuft seit vielen Jahren auf WordPress. Und mein aktuelles Theme greift auf Google-Fonts zurück, was zunehmend zum Problem wird. „WordPress-Blog ohne Google-Fonts betreiben“ weiterlesen
Schlagwort: Hebräisch
Hebräische Inschriften in christlicher Kunst
Rembrandt scheint ein Beispiel dafür zu sein, dass in der christlichen Kunst durchaus tiefere Kenntnisse der hebräischen Schrift und Tradition vorhanden waren. Aber es gibt auch andere Bilder – hier zwei davon, die mir in letzter Zeit in Wien untergekommen sind. „Hebräische Inschriften in christlicher Kunst“ weiterlesen
LaTex für Bibliker
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mit LaTex warmgeworden bin, aber mittlerweile finde ich das Satzsystem unschlagbar. Hier meine Vorgangsweise, um einen Text in deutscher, griechischer und hebräischer Sprache zu setzen. „LaTex für Bibliker“ weiterlesen
Warum Hieronymus Hebräisch lernte
Der Kirchenvater gibt dazu eine bemerkenswerte Erklärung in seinem Brief 125 an Rusticus (CSEL LVI, 131), die ich hier in meiner Übersetzung wiedergebe. Um es vorwegzunehmen: es geschah ad remedium concupiscentiae …. „Warum Hieronymus Hebräisch lernte“ weiterlesen